„Smoothfood“: Appetitlich dekoriert und lecker

Bratwurst, Kartoffelpüree, Möhren und Brokkoli: Was für den einen eine richtig leckere Mahlzeit ist, bereitet dem anderen Sorge. Denn viele ältere Menschen können nur schlecht kauen oder schlucken, weswegen eine Speisenzusammenstellung wie diese Probleme bereiten würde. Wie gut, dass das Küchenteam von der Senioren-Residenz Neuwied auf die Bedürfnisse aller Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut eingestellt ist und auch für Senioren mit Kau- und Schluckstörungen eine moderne Kost anbieten kann: die sogenannte Pürierkost, wie sie auf dem Bild oben zu sehen ist.

Dabei wird die „normale“ Kost nicht einfach nur zerkleinert, sondern fein passiert, speziell zusammengestellt und mit Hilfe von Silikonförmchen ansprechend in Form gebracht. Egal ob Nudeln, Gemüse oder Fleisch: Die Kost ist frei von Fasern, Krümeln oder Klümpchen und kann somit problemlos geschluckt werden. Zugleich sind die Mahlzeiten optisch und geschmacklich kaum vom Original zu unterscheiden. Da es sich um die regulären, frisch im Haus gekochten Speisenangebote des BELLINI Restaurants handelt, ist auch eine gute Versorgung mit Energie- und Nährstoffen gegeben.

Küchenchef Rafael Hunscha von der Senioren-Residenz Neuwied erklärt das noch etwas genauer: „Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner haben wegen ihres hohen Alters oder wegen einer Krankheit Kau- und Schluckprobleme. Für sie ist die Pürierkost genau das Richtige, denn diese macht das Kauen überflüssig und erleichtert das Schlucken. Bei dem sogenannten Smoothfood – was übersetzt so viel heißt wie cremiges Essen – passieren oder pürieren wir die normalen Gerichte und mischen sie mit Flüssigkeit wie Brühe oder einem Fond sowie einem Geliermittel. Dieses ist vegetarisch, allergenfrei und geschmacksneutral.

Der Anteil vom pürierten Gericht im Endprodukt beträgt dabei immer mindestens 70 Prozent. Wenn ein Bewohner mehr Kalorien benötigt, ersetzen wir einen Teil der Brühe durch hochwertige Pflanzenöle, Butter oder Sahne. Das Verhältnis zwischen pürierter Kost, Flüssigkeit und Bindemittel können wir ganz individuell steuern und so eine Konsistenz erreichen, die individuell auf die Person und ihre Beschwerden zugeschnitten ist. Die softe Gelstruktur führt außerdem zu einer erhöhten Aromafreisetzung und damit zu einem verstärkten Appetit bei den Betroffenen. Durch die Silikonförmchen können wir die Mahlzeiten auch richtig schön und appetitlich anrichten – denn natürlich isst auch das Auge mit. Die Mahlzeiten sollen den Bewohnern Freude bereiten, alle Sinne anregen und natürlich richtig gut schmecken. Es geht mir und meinem Team dabei auch um den Respekt, Lebensmittel so zuzubereiten, dass Menschen bis ins höchste Alter selbstständig, sicher und mit Freude essen können.“

Koch Rafael Hunscha gehört seit Februar 2020 zur Senioren-Residenz Neuwied und ist dort nicht nur für seine innovative Pürierkost, sondern überhaupt für seine kreative, abwechslungsreiche und immer frische Küche bekannt und im Haus sehr beliebt. Bewohner und Mitarbeiter loben den ausgewogenen Speiseplan sowie die besonders hohe Qualität der angebotenen Gerichte. „Hier schmeckt es jeden Tag wie in einem echten Restaurant“ – ist ein Satz, den man bei BELLINI in Neuwied immer wieder zu hören bekommt.

Küchenchef Rafael Hunscha

Küchenchef Rafael Hunscha

Zurück

Nach oben