Neues Zirkusprogramm beeindruckt

Es ist schon eine lokale Weihnachtstradition – der Besuch des Krefelder Weihnachtscircus: Auch die Bewohnerinnen und Bewohner von BELLINI Krefeld machten einen Ausflug zu dessen elfter Auflage zusammen mit ihrer Begleitung am 20. Dezember 2024.

Mit der neuen Show – Fairytales – präsentiert der Circus Probst das weihnachtliche Spektakel auf dem Sprödentalplatz: Damit die Ausflugsgruppe es genießen konnte, kam es zuerst auf die Initiative von Einrichtungsleiterin Sandra Trispel an, die elf Karten geschenkt bekam. Mit den Karten konnten sich der Betreuungsdienst mit Ina Eschbach, zwei Mitarbeitende der Pflege und zwei Ehrenamtliche als Begleitung der Seniorinnen und Senioren auf die Premiere der Abendvorstellung freuen.

Zuckerwatte und frischer Mandelduft, dazu der Klang der Zirkusmusik umgaben den Sprödentalplatz, den die Ausflugsgruppe durch das große Zirkuszelt schon von weitem erkannte: Begeistert über das tolle Geschenk der Eintrittskarten nahmen die Bewohnerinnen und Bewohner diese an und fuhren mit dem residenzeigenen BELLINI-Bus um 18 Uhr nach dem Abendessen auch direkt los.

Auf den Sitzplätzen angekommen verfolgten sie gebannt das Event bis spät in die Nacht: Die „Torres Truppe“ mit ihrer rasanten Motorradfahrt in einer Stahlkugel feierte das Publikum in der Manege genauso wie die „Flying Comets“ aus Großbritannien mit Salti und Pirouetten. Herzlich lachten alle über die Sketche für Jung und Alt von Clown Rico. Nicht zu vergessen das Duo „Avant ta Peau“, das hoch oben unter der Zeltkuppel eine romantische Liebesgeschichte an den Strapaten zeigte ebenso wie weitere Akrobatinnen und Akrobaten mit gelungener musikalischer Untermalung und in beeindruckenden Kostümen ihre Kunst.

Zurück in der Senioren-Residenz war das Fazit eindeutig: Die Bewohnerinnen und Bewohner sagten, dass der Ausflug etwas Besonderes war. Und sie bedankten sich mit den Worten „Schön, dass ihr es uns möglich gemacht und uns begleitet habt. Es ist immer wieder wunderbar, bei so etwas dabei sein zu dürfen.“ Dem schlossen sich die Betreuerinnen und Betreuer der kleinen Gruppe an. Denn Weihnachten ist eben eine besondere Zeit und es ist umso schöner, wenn dies – vor allem mithilfe der Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen – als gemeinsame Erfahrung möglich ist.

Zurück

Nach oben