Nachbarn bringen Aufmerksamkeiten zum Zuckerfest
Der islamische Fastenmonat Ramadan ist zu Ende und direkt im Anschluss feiern Musliminnen und Muslime auf der ganzen Welt das Fest des Fastenbrechens – das in einigen Regionen wegen der vielen dabei verteilten Süßigkeiten „Zuckerfest“ genannt wird.
Auf Initiative der Betreuungsdienstmitarbeiterin Hasna Lotfi und einer lieben Nachbarin der Senioren-Residenz Krefeld, Birgül Karaarslan, wurde das Zuckerfest auch bei BELLINI begangen. „Frau Karaarslan wohnt in unserem Viertel und ihr Sohn Kerem hatte vergangenes Jahr bei uns ein Praktikum gemacht“, berichtet Einrichtungsleiterin Sandra Trispel. „Sie fragte uns, ob sie mit ihrer Familie vorbeikommen und eine Aufmerksamkeit an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilen dürfe.“ In einer Nachricht an die Residenz hatte Birgül Karaarslan geschrieben: „Im Fastenmonat geht es um Nächstenliebe und Solidarität, und vor allem um gute Taten. Das möchten wir als Familie und Gemeinschaft vorleben und die Nähe zum Seniorenheim nutzen, die älteren Menschen in unserem Umfeld dabei nicht zu vergessen.“
Und so kam Familie Karaarslan am 1. April 2025 vorbei und verteilte Blumen und Süßes an die Seniorinnen und Senioren, die sich natürlich sehr über die unerwartete Aufmerksamkeit freuten. Dabei wurde viel über die Bedeutung des Ramadans erzählt und Fragen beantworteten. Auch die Kinder der Familie waren dabei, „damit sie diese Tradition des Gebens und Mitfühlens mit den älteren Menschen lernen und weitergeben“ – so formulierte es deren Mutter. Eine wirklich schöne Geste!