Gemeinsam kochen und genießen

Kochgruppe Geldern

Gemüse schnippeln, Zutaten abwiegen, Teig kneten: Wenn sich die Koch- und Backgruppe der Senioren-Residenz Geldern jeden zweiten Mittwoch trifft, sind alle konzentriert bei der Arbeit.

Schon im Vorhinein besprechen die teilnehmenden Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit dem Betreuungsdienst, was am jeweiligen Tag in der Küche von Wohnbereich 3 gezaubert werden soll. Hauptsächlich sind es traditionelle Gerichte, erzählt Einrichtungsleiterin Anke Bartels-Sprenger – zum Beispiel echte Leibspeisen oder Rezepte, die an früher erinnern. Selbstverständlich wird dann nach den ganz persönlichen Rezepten der Bewohnerinnen und Bewohner gebacken und gekocht. Aber auch an Neues wagen sich die Hobbyköche heran, wie zum Beispiel Fingerfood, Pizza oder Lasagne.

Nach dem gemeinsamen Einkauf sind alle mit Begeisterung dabei, die Rezepte zu studieren und die Lebensmittel entsprechend zu verarbeiten. „Das gemeinschaftliche Kochen und Backen ist sehr bereichernd“, beschreibt Anke Bartels-Sprenger. „Es fördert die Konzentration und die Feinmotorik, regt die Sinne an und ist gleichzeitig sehr gesellig – vor allem natürlich beim gemeinsamen Essen am Ende des Treffens. Es ist schön zu beobachten, wie entspannt die Teilnehmer werden und wie glücklich es sie macht, nicht einfach nur passiv bespaßt zu werden, sondern aktiv am Leben teilzunehmen.“

Zurück

Nach oben